Passend zur Jahreszeit: Ich werde sapralot * selected photography wohl auf Eis legen.
Vielleicht war die Grundidee zu optimistisch angelegt, vielleicht habe ich die Sache zu nachlässig betrieben, vielleicht bin ich zu wenig stark vernetzt, vielleicht fehlt mir aber auch einfach im Moment der lange Atem, der für ein Projekt dieser Art notwendig ist. Wie oder was auch immer – sapralot * selected photography scheint nicht zu funktionieren. Jedenfalls nicht so, wie ich mir das erhofft hatte.
Ich war davon ausgegangen, dass das Projekt gerade dadurch, dass immer wieder neue Personen involviert werden, eine gewisse Eigendynamik gewinnt und so recht bald eine kritische Masse erreicht. Das ist leider nicht passiert. Im Gegenteil: Neue Beiträge und damit neue Bilder trudeln nur sehr spärlich ein, das Projekt dümpelt vor sich hin. Und dafür liegen mir die vorgestellten Bilder, liegt mir das Projekt als Ganzes zu sehr am Herzen, als dass ich es dem allmählichen Vergessen anheim fallen lassen möchte. Dann schon lieber ein klarer Schnitt.
Und um möglichen Missverständnissen vorzubeugen: Das soll keine Kritik an den (bisher) Beteiligten sein. Wir alle haben viel um die Ohren; als Vollzeitangestellter, der zusammen mit einer berufstätigen Frau drei Kinder hat, weiß ich nur zu gut, dass dreißig ruhige Minuten ein Luxus sein können. Und ich kann auch verstehen, dass man in der spärlichen freien Zeit, die einem verbleibt, lieber andere Aktivitäten setzt als einen Beitrag für einen Blog zu schreiben, dessen Betreiber einem gänzlich unbekannt ist.
Möglicherweise gibt es eine Fortsetzung von sapralot * selected photography. Irgendwann. Irgendwie.
Nachtrag: Ich würde mich natürlich sehr gerne davon überzeugen lassen, dass diese Entscheidung die falsche ist. Mehr dazu in den Kommentaren…
Ronny
13. Februar 2010
Das ist aber sehr schade, denn ich finde die Idee wirklich gut. In der heutigen Zeit der digitalen Medien braucht ein neues Projekt einfach Zeit, sehr viel Zeit. Man kann, wenn man nicht gerade einen Blog mit irgendwelchen Tutorials betreibt, mit einer Zeitspanne von bis zu einem Jahr rechnen, bevor die Besucher eintrudeln.
Darum finde ich schade, dass Du nach nur 2 Monaten einen Schnitt in die ganze Sache machst.
Gruß
Ronny
sapralot
13. Februar 2010
Hallo Ronny,
glaub mir, das ganze stimmt mich selbst sehr traurig.
Ich war absolut überzeugt davon, dass die Idee Anklang finden wird. Wenn man dann aber den Erfolg nicht selbst aktiv beeinflussen kann, sondern nur passiv zusehen kann, was passiert – und was eben nicht -, schwindet diese Überzeugung sehr schnell.
Aber vielleicht gibt es ja etwas, das mir neuen Mut macht.
Esel-photo
13. Februar 2010
Hey,
ich habe die Idee erst vor ein paar Tagen im Netz beim Stöbern gefunden. Die Auswahl an Bildern hat mich gleich fasziniert, der Raum und die Zeit die dem einzelnen Bild gewidmet wurde war endlich erfrischend. So gehört Kunst gewürdigt!
Wenn ich mich jetzt schon hiervon verabschieden soll, würde das eine kleine Schande sein.
Kann man nicht helfen, etwas machen? Sagt es mir, diese Sache ist es wert!
sapralot
13. Februar 2010
Hallo,
danke für das Lob!
Das Besondere an diesem Blog sollte sein, dass ich als Betreiber mit meiner Meinung nicht im Vordergrund stehe, sondern dass möglichst viele Fotografen gleichberechtigt zu Wort kommen, um so eine möglichst vielschichtige Bilderkollektion schaffen zu können.
Dass ich die Sache zu Beginn mit ein paar Beiträgen ins Rollen bringen musste, ist klar. Mittlerweile nehmen meine eigenen Beiträge aber überhand, und das läuft der ursprünglichen Idee klar zuwider…
Gefragt wären also Fotografen, die sapralot * selected photography als Plattform nutzen, um ein Bild eines anderen Fotografen vorzustellen – unabhängig davon, ob zuvor eines ihrer eigenen Bilder in diesem Blog präsentiert worden ist (siehe dazu den Blogeintrag ‚Eure Hilfe ist gefragt‘).
Falls Du also Lust haben solltest, ein Bild zu präsentieren, wäre das für mich ein Grund mehr, meine Entscheidung zu überdenken…
Esel-photo
13. Februar 2010
Gut, ich werd mich mal heute und morgen an meine Favs ransetzen und suchen ob etwas passendes zu finden ist. Und natürlich erstmal den o.g. Blogeintrag lesen.
Das soll hier nicht versanden! Aufgetaut gehört dies nun!
Bis die Tage
sapralot
13. Februar 2010
Freut mich sehr! :-)
Michael Krämer
14. Februar 2010
Hallo Sapralot,
so etwas aufzuziehen ist sicher nicht leicht und braucht Geduld, es gibt zuviele Sieten im Netz die schnell wieder verschwinden und viele warten erst mal was passiert.
So wie ich das hier sehe, hat dein Block Qualität und ist es wert gedultiger zu sein. Lass ihn reifen und den Usern Zeit Vertrauen zu gewinnen, langsam wird sich das dann rumsprechen und du wirst deinem eigentlichem Ziel näher kommen.
Es ist doch auch schön wenn man das Ziel noch vor sich hat :)
Gruß
Micha
Anne
14. Februar 2010
Lieber Jo,
dein Blog und die Idee die dahinter steckt ist einfach nur großartig, und es wäre mehr als bedauerlich, wenn Du jetzt aufgeben würdest! Bleib Dir und Deiner Idee treu!!!
Liebe Grüße
Anne
taytom
15. Februar 2010
Durch Anne’s Beitrag auf ihrem Blog bin ich gerade hier gelandet und muss jetzt auch meinen Senf dazugeben. Ich kommentiere so gut wie nie auf Fotoblogs, weil ich mich dazu nicht in der Lage fühle. Ich bin eher eine stille Betrachterin und – vor allem – Genießerin. Dein Konzept hier sticht so aus der Masse hervor, dass ich mich jetzt tatsächlich doch traue. Ich hoffe, dass Du umgestimmt wirst, dass Du überzeugt wirst, weiterzumachen. Ich hoffe, Du erfährst durch Deinen letzten Beitrag hier viel Unterstützung und Rückhalt, ich würde es Dir – und mir :mrgreen: – sehr wünschen.